Großer Parteirat stellt Weichen für die Zukunft

ÖVP Haidershofen startet in die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl

Großer Parteirat stellt Weichen für die Zukunft

Utl.: ÖVP Haidershofen startet in die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahl

Bei der letzten Gemeinderatswahl 2020 war in der ÖVP Haidershofen lange nicht klar, wer als Vizebürgermeister in der neuen Periode zur Verfügung stehen wird. Ziemlich genau in einem Jahr finden die nächsten Gemeinderatswahlen in Niederösterreich statt und die ÖVP Haidershofen stellte daher bereits jetzt beim Großen Parteirat die Weichen für die Zukunft. „Mir war es wichtig frühzeitig zu wissen, wie wir in die nächste Wahl gehen werden. Daher habe ich mit jeder Gemeinderätin und jedem Gemeinderat aus meiner Fraktion ein persönliches Gespräch geführt. Vizebürgermeisterin Monika Fürst und vier weitere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte werden ihr Amt bei der nächsten Wahl niederlegen“, erklärt Bürgermeister und Parteiobmann Michael Strasser im Rahmen des Parteirates. Mit Roland Hadeyer ist die ÖVP Haidershofen nach einem neuen Vizebürgermeisterkandidaten fündig geworden. „Ich freue mich sehr, dass sich Roland bereit erklärt hat als Vizebürgermeister zu kandidieren. Roland ist ein Familienvater, Fußballtrainer, Unternehmer und defacto mit seiner Fischzucht auch Landwirt. Er hat eine sehr ruhige aber vor allem auch bestimmende Art und er eignet sich daher perfekt als mein Stellvertreter“, freut sich Bürgermeister Michael Strasser über die Zusage der Kandidatur und ergänzt: „In den nächsten Wochen werde ich mich auch um neue Leute für die Kandidatenliste der ÖVP kümmern. Ich freue mich schon auf viel nette und erfolgsversprechende Gespräche.“

Aus der Geschichte Kraft schöpfen

Ehrengast beim diesjährigen Parteirat war Karl Wild. Karl Wild ist 96 Jahre alt und wohnt in Ramingdorf - er ist gebürtiger Haidershofner und hat den Gästen als Zeitzeuge interessante Einblicke in die Geschichte bzw. Entwicklung Haidershofens über Jahrzehnte hinweg gewährt. „Karl Wild ist für mich eine einzigartige Persönlichkeit. Mit seinen 96 Jahren ist er einer der wenigen Zeitzeugen, die noch so viele Geschichten über Haidershofen erzählen können. Für mich ist es zum Beispiel unvorstellbar, dass der Ort Haidershofen vor nicht einmal 100 Jahren nur aus einigen wenigen Häusern bestanden hat. Es ist ein Wahnsinn, was unsere Vorgängergenerationen aufgebaut haben, und dieses Bewusstsein wollte ich bei der Veranstaltung schärfen“, freut sich Bürgermeister Michael Strasser über die geschichtlichen Überlieferungen von Karl Wild.