Bürgermeister startet WhatsApp Service

Informationen direkt aus erster Hand sind wichtiger denn je.

Die Politik verändert sich und damit auch die Kommunikation. Neben den Printmedien sind vor allem Onlinemedien immer wichtiger und der direkte Draht zur Bevölkerung wird über digitale Kanäle oft unterschätzt. Die Nutzung von WhatsApp steigt weiter und dementsprechend wird auch dieser Kanal immer wichtiger. „Man erreicht einen Großteil der Bevölkerung über Printmedien, aber auch über unsere Gemeindezeitung. Ich habe mir dennoch Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Kommunikation als Bürgermeister weiterentwickeln kann. Die Gemeinde App, die mit rund 900 Nutzerinnen und Nutzern sehr gut angenommen wird, ist ein Teil der Modernisierung und jetzt möchte ich mit meinem persönlichen WhatsApp Service einen nächsten Schritt gehen“, so Bürgermeister Michael Strasser. 2021 haben rund 45 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher WhatsApp genutzt – Tendenz weiter steigend. Mit WhatsApp kann man einfach Fotos, Videos, Links und Nachrichten verschicken. „Genau das möchte ich machen. Neben den Online-Artikeln auf NÖN.at werde ich versuchen auch aus meinem Alltag als Bürgermeister interessante Themen mit den Nutzerinnen und Nutzern des Kanals zu teilen“, erklärt Bürgermeister Michael Strasser seine Intention zur Einrichtung des WhatsApp Kanals. Alle Infos zum WhatsApp Service gibt es auf unserer Website.